
Wir sind ein Netzwerk von vier Trainer:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Qualifikationen aus dem Bereich Selbstbehauptung und Empowerment. Wir bieten auf Anfrage Workshops für unterschiedliche Zielgruppen in deutscher und englischer Sprache an. Hier sind unsere Grundmodule, nach denen wir arbeiten:
Konkrete Anfragen können gestellt werden an:
TRAINER:INNEN
Nadine Wothe
Schwerpunkte: Deeskalation, Kommunikation, Mimik & Körpersprache, Konfliktbewältigung, Sicherheitsstrategien
Ausbildungen und Lizenzen Sicherheitsberatung, Diversity Training
Mimikresonanztrainerin® , Deeskalationskommunikation, Konfliktlösung mit Körpersprache und Mimik
- seit 2013 Workshops für Sozialdienstleistende, Mitarbeitende aus dem Sicherheitsgewerbe und Interessierte aus der LGBTQI* Szene
Franziska Herms
Kontakt: franziska.herms@gmx.de


Schwerpunkte: feministische Selbstbehauptung & -verteidigung, Selbstbehauptung und kognitive & körperliche Beeinträchtigung, traumasensible Begleitung
Ausbildungen und Lizenzen in Feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, BA Rehabilitationspädagogin/Sonderpädagogik, Bewegungslehre Basic Spiraldynamik
Fortbildung in: Embodiment, i.A. traumasensible Beratung/Traumapädagogik
bisherige Zielgruppen
- 2022 Workshop für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
- 2022 mehrere Schulworkshops im Rahmen von Projektwochen und -tagen für all* Gender und flinta* 5. bis 10. Klasse in Potsdam und Magdeburg
- 2022 Workshop für flinta* Studierende beworben durch studierendenWERK Berlin
Pablo


Schwerpunkte: Selbstbehauptung, Rap, Jugendbildung, Muay Thai
- 2022 Workshops in Schulen zum Thema Selbstbehauptung
Valerie Banik
Schwerpunkte: Grundtechniken &-strategien für die Selbstverteidigung und Selbstbehauptung, traumasensibles Begleiten und Stabilisieren, Umgang mit Stress, Wahrnehmung & Aufmerksamkeit
Ausbildungen und Lizenzen in Krav Maga, Muay Thai, Fitness, Mobility, Sportmentaltraining
Fortbildung in: Angewandte Sportpsychologie, Embodiment
bisherige Zielgruppen
- 2021 Workshop für Streetworker:innen
- 2022 Workshop für queere, junge Menschen
- 2022 mehrere Schulworkshops im Rahmen von Projektwochen und -tagen für all* Gender und flinta* 5. bis 10. Klasse in Potsdam und Magdeburg
- 2022 Workshop für flinta* Studierende beworben durch studierendenWERK Berlin
- 2022 Workshops für LGBTQI* Erwachsene & Jugendliche im Rahmen von QueerSchutzNow
ALLGEMEINE REFERENZEN
- „Halten Sie sich von mir fern!“ – Furios Studentisches Campusmagazin an der FU Berlin (08/22) Bericht über den flinta* Selbstbehauptungs/verteidigungsworkshop im Studierendenwerk Berlin
AKTUELLE PROJEKTE
QUEERSCHUTZ NOW
Kostenfreie 2-tägige Selbstverteidigungsworkshops für LGBTIQ+




QUEERSCHUTZ NOW ist ein Förderprojekt des Travestie für Deutschland e.V., SchwuZ e.V., dem Bildungs- und Sozialwerk des LSVD Berlin-Brandenburg e.V. und dem queeren Jugendclub Q*ube in Neukölln. Gefördert wird das Projekt von der Landeskommission Berlin gegen Gewalt und dem Bezirksamt Neukölln.
Nadine Wothe und Valerie Banik führen an jeweils zwei Abenden den Workshop in den Räumlichkeiten des Schwuz durch.
Anmeldung über: qsn@schwuz.de

Podcastbeitrag über das Projekt:
Travestie für Deutschland: Schminke Speck Episodin 9. „Wir sind nicht sicher“
